Lasertherapie

In der Medizin hat der Laser aufgrund seiner universellen Einsetzbarkeit ein breites Anwendungsgebiet. Das liegt unter anderem daran, daß der Laser biologische Grundfunktionen stimuliert. Die Laserbehandlung ist sanft, schmerzlos und aseptisch, sie eignet sich sowohl zur Punkt- als auch zur Flächenbehandlung und wird bei akuten und chronischen Krankheitsbildern eingesetzt. Das Anwendungsspektrum unseres modernen, leistungsstarken Therapielasers ersteckt sich von der klassischen Schulmedizin bis hin zu alternativ- und naturheilkundlichen Gebieten und umfasst:
Haut und Schleimhaut: sämtliche Formen der Dermatosen, Herpes, Erytheme, Ekzeme
Gewebe: Wunden, gestörte Wundheilung, Nachbehandlung von OP-Wunden, Verbrennungen
Nerven: Förderung der Nervenheilung bei Verletzungen, Lähmungen oder Entzündungen
Knochen und Gelenke: Arthrosen, Knochenbrüche, Osteoporose, Gelenkentzündungen, Verletzungen von Bändern und Sehnen
Wirbelsäulenerkrankungen: Spasmen, Verspannungen, Verrenkungen, Stauchungen, Bandscheibenerkrankungen
Akupunktur: Schmerzfreie Alternative zur klassischen Nadeltherapie
Störfeldtherapie: Auffinden und Eliminieren von Störfeldern nach Prinzipien der kontroll. Akupunktur.